Child Friendly Spaces (übersetzt: kinderfreundliche Räume) haben zum Ziel, den Kindern im Nachgang von Katastrophen eine geschützte und betreute Umgebung zu bieten. Die Kinder erhalten eine gesunde Mahlzeit und können mit verschiedenen Aktivtäten (Musik, Spielen, Basteln, Bewegung, Lernen) Abstand vom Ereignis gewinnen. In sechs der am stärksten vom Hurrikan Matthew (Oktober 2016) betroffenen Dörfer wurden solche Zentren eingerichtet und zwischen November 2016 und März 2017 betrieben.
Es wurden insgesamt rund 1200 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren versorgt. Unsere Mittel wurden insbesondere für folgende Sachen eingesetzt: Anschaffung Gaskochherde, Gasflaschen und Küchenmaterial sowie Einkauf von Wasser, Nahrungsmitteln und Gas. Weitere Mittel stammten von der Deutschen Kindernothilfe sowie von Spendeneinnahmen der durchführenden Organisation AMURT-Haiti.